Das Applet Chooser erzeugt einen Navigationsbaum (wie im linken Frame), der die einfache Navigation durch eine große Anzahl von HTML-Seiten gestattet. Ein besonderes Feature ist die Kreuzverlinkung von Seiten, die im linken HTML-Beispiel über die Einträge Hintergrund und Schriftfarbe demonstriert wird (mit den 3 + 4 Menüeinträgen werden 3 x 4 HTML-Seiten geschaltet).
Die Steuerung des Applets erfolgt über folgende Parameter:
Parameter |
Typ |
Defaultwert |
Beschreibung |
FgColor |
Hexadezimal
(RGB) |
000000 |
Schriftfarbe |
BgColor |
FFFFFF |
Hintergrundfarbe |
FgSelColor |
FFFFFF |
Schriftfarbe des ausgwählten Menüeintrags |
BgSelColor |
003399 |
Hintergrundfarbe des ausgwählten Menüeintrags |
FontSize |
Integer |
12 |
Schriftgröße |
FontHeight |
Integer |
24 |
Zeilenhöhe |
FontStyle |
Zeichenkette |
plain |
Schriftstil: bold, italic oder bold-italic |
PreSelect |
Integer |
-1 |
Vorausgewählte Zeile im Navigationsbaum |
LookNFeel |
Zeichenkette |
windows |
Look and Feel festlegen: windows, metal, motif |
Root |
Zeichenkette |
- |
Wurzel des Navigationbaums
(keine Wurzel wenn der Parameter fehlt) |
Tree |
Zeichenkette |
- |
Aufbau des Navigationbaums
(dieser Parameter ist zwingend erforderlich!) |
OpenIcon |
Zeichenkette |
- |
Icon für den geöffneten Ordner |
ClosedIcon |
Zeichenkette |
- |
Icon für den geschlossenen Ordner |
LeafIcon |
Zeichenkette |
- |
Icon für HTML-Seiten |
SelectedIcon |
Zeichenkette |
- |
Icon für die zuletzt ausgewählte HTML-Seite |
FolderSound |
Zeichenkette |
- |
Klang beim Auftreten eines Fehlers |
ErrorSound |
Zeichenkette |
- |
Klang beim Öffnen/Schließen eines Ordners |
Die Zeichenkette "Tree" beinhaltet den darzustellenden Navigationsbaum, sowie die Adressen der verknüpten HTML-Seiten. Der Navigationsbaum besteht aus Knoten (Ordner) und Blättern (HTML-Seiten). In "Tree" steht für jeden Knoten und jedes Blatt ein Eintrag, der mit einem Semikolon abgeschlossen wird. Knoten und Blätter werden dadurch unterschieden, dass Knoten immer mindestens ein untergeordnetes Element (Knoten und/oder Blatt) besitzen. Untergeordnete Elemente werden in den folgenden Zeilen durch vertikale Striche in den ersten Spalten markiert:
Ordner 1;
|Ordner 1.1;
||Blatt 2.1, blatt21.html, _blank, 1;
||Blatt 2.2, blatt22.html, _blank, 1;
||Blatt 2.3, blatt23.html, _blank, 1;
|Blatt 1.2, blatt12.html, _blank, 1;
|Blatt 1.3, blatt13.html, _blank, 1;
Blatt 2, blatt2.html, _blank, 1; |
|
Sowohl für Knoten als auch Blätter können 4 Parameter übergeben werden; der erste Parameter ist der Texteintrag im Navigationsbaum, der zweite ist die Adresse der HTML-Seite, der dritte das Ziel, wo die Seite geöffnet werden soll (z.B. _blank oder der Name eines Frames) und der vierte ist eine Integerzahl, die eine Kreuzverknüpfung von HTML-Seiten gestattet. Diese Integerzahl kann folgende Werte annehmen:
Wert |
Bedeutung |
1 |
Der 2. Parameter ist die Adresse einer HTML-Seite. |
−1 |
Der 2. Parameter ist der 1. Teil der Adresse einer HTML-Seite. |
2 |
Der 2. Parameter ist der 2. und letzte Teil der Adresse einer HTML-Seite. |
−2 |
Der 2. Parameter ist der 2. Teil der Adresse einer HTML-Seite. |
3 |
Der 2. Parameter ist der 3. und letzte Teil der Adresse einer HTML-Seite. |
Der HTML-Code für die Kreuzverknüpfung im linken Frame befindet sich auf der folgenden Seite.
Die Default-Icons für Knoten und Blätter sind abhängig von der jeweiligen Look-And-Feel-Einstellung. Knoten und Blätter sowie die Klänge können davon unabhängig über Parameter geändert werden (s.o.). In dem Jar-File "chooser.jar" sind einige Beispiele für Icons und Klänge enthalten (s. folgende Tabelle).
Verzeichnis |
Dateiname |
Bedeutung |
bitmap |
closed-blau.gif |
geschlossenes Verzeichnis |
closed-gelb.gif |
open-blau.gif |
geöffneter Ordner |
open-gelb.gif |
leaf-weiss.gif |
HTML-Seite |
leaf-gelb.gif |
selected-weiss.gif |
ausgwählte HTML-Seite |
selected-gelb.gif |
klaenge |
UtopiaFehler.wav |
Geräusch bei einem Fehler |
UtopiaOeffnen.wav |
Geräusch beim Öffnen/Schließen eines Ordners |
|